Sachbearbeiter Qualitätssicherung m/w/d zur Direktanstellung
Landkreis Starnberg | Vollzeit | ab sofort
Tätigkeitsbeschreibung
Operative und vollumfängliche Durchführung der Zwischen
und Endprüfungen von Fertigungsartikeln laut Arbeitsplan unter Einhaltung der Termin
und Kostenvorgaben ( Vorgabezeit laut Arbeitsfolge )
Erstellung von Erstmusterprüfberichten unter Einhaltung der Termin
und Kostenvorgaben ( Vorgabezeit laut Arbeitsfolge )
Erstellung von Produktionsfreigaben unter Einhaltung der Zeitvorgaben ( < 2 Stunden ). Die Minimierung der Stillstandszeiten der Fertigungsmaschinen hat oberste Priorität
Operative Qualitätssicherung über die gesamte Prozesskette und Überprüfung der Wirksamkeit von eingeleiteten Maßnahmen
Eigenverantwortliche Erstellung von 8D – Reports innerhalb von drei Arbeitstagen und anschließender Bearbeitung innerhalb von zehn Arbeitstagen bis zum Abschluss. 360 Kommunikation sicher stellen
Reduzierung der Prüfaufwendungen im Messraum durch Installation geeigneter Maßnahmen in der Produktion
Verstärkung von prozessbegleitenden Prüfungen und Schulungen von Mitarbeitern, siehe Qualitätsbewusstseins-Kennzahl
Werkerselbstkontrolle einführen und umsetzen, siehe Qualitätsbewusstseins-Kennzahl
Verantwortung für die Arbeitsanweisung Keyence Messgerät IM-8020 ( Prozessowner )
Beherrschung aller Messmittel und Abläufe im Messraum, sowie im Fertigungsbereich
Vorzugsweise in der Angebotsphase, Unterstützung bei der Erstellung von Arbeitsplänen vor der Null-Serie mit Einflussfaktoren für die Qualitätsplanung, -prüfung und -überwachung im Fertigungsprozess ( Qualitätsvorausplanung )
Abwicklung von Kunden
und Lieferantenreklamationen zusammen mit den Fachabteilungen in Verbindung mit direktem Kunden
und Lieferantenkontakt. Im Anschluss Einleitung von korrigierenden Maßnahmen
Kenntnisse der Hauptabläufe im ERP-System und Mitwirkung bei der ständigen Prozessverbesserung und Aussagefähigkeit des Systems, sowie Durchführung der Stammdatenpflege im ERP
System nach Festlegung der internen Verantwortlichkeiten
Eigenverantwortliche Durchführung von FMEA – Analysen nach Vorgabe und in Abstimmung mit den direkten Vorgesetzten
In Teamarbeit das vorhandene Q-Kennzahlensystem überprüfen und ggf. mit weiteren Kennzahlen ergänzen und optimieren, um die Transparenz des Unternehmens zu verbessern. Das Kennzahlensystem muss verstanden werden, sinnig sein und vom Funktionsinhaber interpretiert werden können. Geeignete Maßnahmen zur Korrektur bei Abweichungen sollte der Funktionsinhaber zeitnah erstellen und vorschlagen können
Beherrschung des Prozesses zur Prüfmittelüberwachung und der damit verbundenen Steuerung des externen Dienstleisters
Kenntnisse
Idealerweise technische Ausbildung im Bereich Zerspanung oder einschlägige Berufserfahrung im direkten Arbeitsumfeld oder Zusatzausbildung wie Meister/Techniker m/w/d mit einer Berufserfahrung > 3 Jahre in einem vergleichbaren Arbeitsumfeld
Gute Kenntnisse in der Anwendung und Optimierung von gängigen und voll integrierten ERP
Systemen
Sprachkenntnisse: deutsch und englisch ( wünschenswert ) in Wort und Schrift
Gehobene Kenntnisse von MS Word, Excel, Power Point, Access