Stellendetails

Arbeitsvorbereiter/in

Landkreis Starnberg | Vollzeit | ab sofort

Tätigkeitsbeschreibung

  • Vollständige Kundenauftragserfassung und daraus abgeleitet den Fertigungsauftrag unter Einhaltung der Kosten-, Qualitäts
  • und Terminziele erstellen I vorgelagert ist die Planung eines kosten-, termin
  • und qualitätsoptimalen Fertigungsdurchlaufs zusammen mit den Kollegen der Techn. Projektkoordination und der Fertigungsstellenleitern
  • Überprüfung der Materialverfügbarkeit, ggf. Bedarfsmeldung beim Einkauf auslösen, Disposition unter Beachtung der Kapitalbindung der der Verfügbarkeit durchführen
  • Überprüfung der Verfügbarkeit von Kapazitäten, Vorrichtungen, Werkzeuge und sonstigen Fertigungshilfsmitteln
  • Terminierung des Auftrags und Auftragsbestätigung an den Kunden innerhalb von drei Arbeitstagen senden, wenn mehr Zeit benötigt wird ist der Kunden zu informieren im Falle von Terminabweichungen ist der Kunde über die Techn. Projektkoordinatoren zu informieren
  • Kundenauftrags
  • und Fertigungsauftragsverfolgung, Tägliche Abweichungsanalyse durchführen, Terminüberschreitungen, Materialverfügbarkeit, Einleitung von Gegenmaßnahmen bei Abweichungen im Team in Abstimmung mit den Technischen Projektkoordinatoren direkter Kundenkontakt zur Klärung von Punkten oder zur Weiterleitung von Informationen
  • Produktionscontrolling: Fertigungsauftragsüberwachung incl. der Überwachung der Materialbuchungen, Rückmeldungsbuchungen und Fertigungsauftragsabschlüsse, Einleitung von Gegenmaßnahmen bei Abweichungen
  • Erstellung von Arbeitsanweisungen, Prozessbeschreibungen und Planzeitkatalogen
  • Vermeidung von freien, ungenutzten Kapazitäten
  • Stammdatenpflege für den Aufgabenbereich
  • Bei Über
  • oder Unterkapazitäten Information und Abstimmung mit der Produktionsleitung und Geschäftsführung zur Vermeidung von Kostenunterdeckung
  • Erkennen von Terminabweichungen und rechtzeitige Darstellung dieser um Gegenmaßnahmen mit der Produktionsleitung abzustimmen, Abstimmung der Termine für z.B. Sonderwerkzeuge, Vorrichtungen, oder sonstigen auftragsbezogenen Sonderpositionen, um die richtige Terminierung durchzuführen
  • Mitwirkungen beim Treffen von „make or buy“ Entscheidungen in Abstimmung mit der Produktionsleitung, dem Einkauf und der Angebotsabteilung
  • Weiterer Ausbau des ERP – Systems in der Funktion, vollständige und schlüssige Daten
  • und Informationsrückmeldung, um Ablaufverbesserungen und eine Kalkulationsgrundlage zu bekommen, Abschluss der Produktionsaufträge im System
  • Hohe und fehlerfreie Aussagefähigkeit des ERP-Systems für den eigenen Aufgabenbereich sicher stellen
  • Transparenz durch Kennzahlen nach Vorgabe herstellen
  • Kontinuierliche Prozessverbesserung im Aufgabenbereich voran treiben, Vorschläge sind zu erarbeiten und nach Freigabe können diese selbständig umgesetzt werden

Kenntnisse

  • Abgeschlossene Ausbildung und Weiterbildlung mindestens als Industriemeister Metall m/w/d mit einer REFA
  • Zusatzausbildung mit Berufserfahrung von mehr als 10 Jahren oder Industriefachwirt mit REFA Zusatzausbildung ( REFA Ausbildung ist ein Muss )
  • Einschlägige Berufserfahrung als Produktionsplaner
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sind ein Muss I keine Alleingänge

Berufsgruppe

Technische Berufe

Dieses Stellenangebot im Netz teilen

RoTIS
Inhaber: Jens Pforr
Spinnereiinsel 3b
D-83059 Kolbermoor

Tel.: +49 8031-304 07-0
Fax: +49 (0) 8031-304 07-20
E-Mail: info@ro-tis.de

Wir benutzen Cookies. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.